Multifunktionsspielfeld Harburg
Einzelprojekt Förderperiode 2014-2022
Qualitätsverbesserung der Freizeitmöglichkeiten
Mit dem neu errichteten Multifunktionsspielfeld in Harburg wurde ein attraktiver Bewegungsraum für Kinder, Jugendliche und Familien geschaffen. Die Anlage ermöglicht eine flexible Nutzung für verschiedene Sportarten wie Basketball, Badminton, Tennis, Volleyball und Fußball – ganzjährig und ohne großen Aufwand.
Ziel des Projekts ist es, wohnortnahe Sport- und Bewegungsmöglichkeiten zu fördern und den öffentlichen Raum sinnvoll zu beleben. Das Spielfeld bietet ideale Bedingungen für Freizeit, Training und gemeinschaftliche Aktivitäten – ein echter Gewinn für die Region.
Umsetzungszeitraum: 2020
Projektbeschreibung:
Projektträger:
Stadt Harburg
Projektart:
Einzelprojekt
Gesamtkosten:
161.917,35 Euro
Förderfähige Kosten:
140.325,61 Euro
Fördersumme:
68.032,50 Euro
Projektstatus:
abgeschlossen
Entwicklungs- und Handlungsziele:
EZ 2: Weiterentwicklung der Region und qualitative Steigerung der Angebote im Bereich Kultur und Tourismus
2.1 Aufwertung und Schaffung von zielgruppengerechten Freizeit- und Tourismusangeboten
EZ 3: Förderung und Erhalt der Lebensqualität im Zeichen des demographischen Wandels
3.1 Maßnahmen zur Förderung und Stärkung des sozialen Miteinanders
3.2 Förderung zum Erhalt und Attraktivitätssteigerung der Ortskerne durch Flächenmanagement und attraktive Gestaltung