Seminarraum Fliederhof Bieswang
Einzelprojekt Förderperiode 2014-2022
Bildungsangebote für eine nachhaltige Entwicklung - ein Erlebnisbauernhof in Bieswang
Errichtung eines Seminarraumes mit Nebenräumen, Bauerngemüsegarten Thema Biodiversität und Gesundheit.
Auf dem Erlebnisbauernhof geht es vor allem um ein Bewusstsein für die Biodiversität in der Kulturlandschaft. Biodiversität ist nicht nur Artenvielfalt, sondern auch Biotop- und Sortenvielfalt.
Eine Bildung für nachhaltige Entwicklung muss auch zum Handeln führen. Körperarbeit (Qigong und Jin shin Jyutsu, Feldenkrais und andere Methoden) kann hier einen wichtigen Beitrag liefern.
Umsetzungszeitraum: 2019-2021
Foto: Quirin Leppert
Projektbeschreibung:
Projektträger:
Astrid Weddige
Projektart:
Einzelprojekt
Gesamtkosten:
338.072,53 Euro
Förderfähige Kosten:
284.093,33 Euro
Fördersumme:
85.228,00 Euro
Projektstatus:
abgeschlossen
Entwicklungs- und Handlungsziele
Entwicklungsziel 1: Schutz und nachhaltige Nutzung der landwirtschaftlichen, natur-räumlichen, ökologischen Ressourcen und Strukturen
HZ 1.1. Umsetzung von Maßnahmen in der erlebnisorientierten Umweltbildung und im Bereich Naturschutz zum Erhalt von Landschaft und Natur
HZ 2.1 Umsetzen von Maßnahmen zur Stärkung von zielgruppengerechten Freizeit- und Touris-musangebote
HZ 3.2 Förderung zum Erhalt und Attraktivitätssteigerung der Ortskerne durch u.a. Leerstands- und Flächenmanagement, Verkehrsberuhigung und attraktive Gestaltung