Obstlehrpfad Heroldingen - Streuobst einst und heute
Unterstützung Bürgerengagement Förderperiode 2023-2027
Die Beschilderung soll auf vorhandenen Wirtschaftswegen Aspekte zur Schafhaltung unter Bäumen, traditionellen Agroforstflächen, Gesundheitsaspekte zu (Schalen-)Obst, Vorteile für Apfelallergiker und Fauna aufzeigen. Spaziergänger,Schulklassen, Kindergärten usw. erhalten direkt vor Ort Einblick in Jung- und Altbestände,Sorteneigenschaften und Wissenswertes über das Heroldinger Ried mit seinem Brunnen usw. Die Sortenbeschilderung direkt an den Bäumen wurde und wird bereits von den Obstbaumfreunden Harburg sichergestellt. Es besteht eine Kooperation zwischen dem KulturLand Ries, der Stadt Harburg und dem Georpark Ries, der seinerseits Tafeln im eigenen Design gestaltet und konzeptionell beteiligt ist. Für die Einzelmaßnahme selbst sollen Informationstafeln zum beschriebenen Zweck (ca. 15 bis 20 Stück) entstehen. Daneben ist die Kreisgartenberatung einbezogen.
Maßnahme: ehrenamtliche Erstellung von Inhalt und Layout der Beschilderung des neuen „Obstlehrpfades Heroldingen – Streuobst einst und heute“. Pflege (Baumbestand, Wege und Beschilderungen), Führungen, Öffentlichkeitsarbeit, Projektkonzeption und -steuerung, Abstimmung mit anderen Beteiligten
Akteur: KulturLand Ries e.V.
Status: bewilligt / in Umsetzung
Fördersumme: 2.500 €
Beispielbild: Pixabay