Strategie-SpVgg2030 barrierefrei - Altisheim/Leitheim
Unterstützung Bürgerengagement Förderperiode 2023-2027
"Mit unserer Strategie-SpVgg2030 haben wir uns vorgenommen unseren Verein umweltschonend und zukunftssicher zu modernisieren. Wir setzen dabei bewusst auf die Sanierung unseres Bestandes und einen Anbau, da wir alles bisher von unseren Mitgliedern Geleistete sehr schätzen und der Überzeugung sind, nur auf diese Weise so viele Ressourcen wie möglich sparen und nachhaltig einsetzen zu können.
Die SpVgg Altisheim/Leitheim e.V. ist ein sehr kleiner Verein und in einer strukturschwachen Gemeinde angesiedelt. Deshalb setzen wir bei allen Maßnahmen auf so viel Eigenleistung wie möglich, wodurch es natürlich immer wieder zu Veränderungen unserer Strategie-SpVgg2030 kommen kann und wir schnell und flexibel agieren müssen.
Warum setzen wir uns diese Ziele?
Unser Verein hat aktuell 2 Fußball Herrenmannschaften, sowie jeweils eine eigenständige Fußball B-, C-, D- und G-Jugend Mannschaft. Damit sich unsere Kinder und Jugendliche auch in Zukunft fußballerisch betätigen können und sie dadurch eine sportliche Alternative zur heute vorwiegend computerlastigen Freizeitgestaltung haben, ist es zwingend notwendig, unsere Sportanlage zukunftssicher und nachhaltig zu modernisieren. In unserer Strategie ist ebenfalls ein Bau eines barrierefreien WCs und ein barrierefreier Zugang zu unserem Vereinsheim enthalten." - SpVgg Altisheim/Leitheim
Projektumfang: Alle Arbeiten für die Umsetzung des barrierefreien WCs und des barrierefreien Zugangs zum Sportheim erfolgen durch ehrenamtliche Beteiligungen.
Akteur: SpVgg Altisheim- Leitheim
Status: bewilligt
Fördersumme: 2.500 €